Die Beschäftigten im Unternehmen müssen viele Fachbegriffe lernen und sich in den meisten Arbeitsbereichen gut und sicher auf Deutsch ausdrücken können, sowohl mündlich als auch schriftlich. Nicht einfach, insbesondere für Beschäftigte, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die nicht über ausreichende Kenntnisse der deutschen Fachsprache verfügen.
Mögliche Inhalte:
Fachwörter verstehen und richtig einsetzen
Redewendungen für Standardsituationen einüben, z. B. Übergabe an Arbeitskollegen, Beantworten von Kundenfragen
Verstehen und Umsetzen von Arbeits- und Sicherheitsanweisungen
Vermeiden von Missverständnissen durch klare Äußerungen bei „Nichtverstehen“
Telefonieren im Arbeitsalltag mit Kollegen und Vorgesetzten
Ausfüllen von Formularen und Dokumenten (evtl. auch digital)
Umfang:
wöchentlich 2-3 Std., insgesamt 15 Std.
Anzahl:
max. 6 Teilnehmende.
Diese Inhalte könnten zu den Grundbildungsbedarfen in Ihrem Betrieb passen? Dann melden Sie sich bei uns: