Für die Durchführung der Grundbildungsqualifizierungen können wir auf geschulte Fachreferent*innen zurückgreifen.
Name:
Oliver Kühl
Tätigkeitsschwerpunkte:
IT-Grundbildung, Vermittlung von kaufmännischem Grundwissen, moderne Bewerbungsmethoden, Weiterbildungen im Gesundheitswesen, Gründercoaching
Branchen:
Ich arbeite für alle Branchen und Unternehmensgrößen
Einsatzorte:
NRW, DACH-Raum (deutschsprachig)
„Ich setze mich für Grundbildung ein, weil lebenslanges Lernen keine Option, sondern Realität ist.“
Insbesondere die digitale Grundbildung gehört zu den wichtigsten Bereichen der betrieblichen Bildung.
Durch die vielen neuen Möglichkeiten der Digitalisierung entstehen neue Herausforderungen und Optionen für alle Mitarbeitenden in den Unternehmen. Hier ist eine solide digitale Grundbildung die Basis für zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten der Arbeitnehmer/-innen.
Name:
Sylke Hartmann
Tätigkeitsschwerpunkte:
Deutsch als Fremdsprache, Fachsprache Deutsch, Schreibkompetenzen für den Arbeitsalltag, Ökonomische Grundbildung und Rechnen
Branchen:
unterschiedlich
Einsatzorte:
Düsseldorf und Umgebung
„Ich setze mich für Grundbildung ein, weil eine nachhaltige Verbesserung der Grundkompetenzen für den Einzelnen bedeutet, eigene Potentiale entfalten zu können und mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erlangen.“
„Ich setze mich für Grundbildung ein, weil Chancen in und Teilhabe an unserer Gesellschaft ganz wesentlich von Bildung abhängen. Aufgrund meiner eigenen internationalen Familiengeschichte liegt mir besonders die Wissensvermittlung an Menschen mit Migrationserfahrung am Herzen.“
Darüber hinaus haben wir engen Kontakt zu weiteren professionellen Trainer*innen über unseren Verteiler.
PROJEKTTRÄGER
BILDUNGSWERK DER NORDRHEIN- WESTFÄLISCHEN WIRTSCHAFT E. V. (BWNRW)